Feiert ihr Valentinstag? Also mein Verhältnis dazu ist ja ein wenig ambivalent. Eigentlich möchte ich diesen "Konsumfeiertag" nicht unterstützen, ABER - wie das so ist bei uns Frauen - freue ich mich doch, wenn ich eine Kleinigkeit bekommen würde. Ich glaube, mein Mann fürchtet den Valentinstag inzwischen ein wenig. So aufmerksam er sonst ist, so verhext ist es bei ihm am Valentinstag!😏
Die ersten Jahre ging dieser "Tag der Liebe" unbeachtet ins Land, weil ich ja vollmundig proklamiert hatte, ich würde das nicht unterstützen etc. - Zwischen den Zeilen gelesen hätte dies aber geheißen: "Am 14.2. brauche ich natürlich keine Blumen - aber - unterjährig sehr gerne hin und wieder!". Da das mit Männern und zwischen den Zeilen lesen ja nicht immer so funktioniert, wie wir Frauen uns das vorstellen, wurde mir der Valentinstag irgendwann doch wichtig 😉
Zum Glück gibt's jedes Jahr eine neue Chance! 😄💝
Also, greift lieber zu selbstgemachten Macarons als zu geschenkten Primeln!
Alles Liebe, Irene
Die Macarons werden nach dem Macarons-Grundrezept hergestellt, wobei ich hierfür zu den Mandeln einige getrocknete und zerkleinerte Aronia-Beeren hinzugefügt habe. Ein genaues Maß kann ich leider nicht angeben, das waren so 1-2 Hände voll.
Die Füllung ist ganz einfach zubereitet, ich habe einfach meine Brombeer-Aronia Marmelade aus dem Sommer genommen, noch etwas weiter einreduziert und die Macaronshälften damit gefüllt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen