
Ostern steht vor der Tür und da meine Mutter aktuell auf Reha ist, durfte (musste) ich mir den Osterkranz heuer selbst backen. Brioche gehört für uns zu Ostern einfach dazu: Früher in Form eines "Godenkipfels" - also Kipferlform und von der Taufpatin (Godi) im Osternest hinterlegt. Seit wir für den Osterhasen zu groß sind, gibt es trotzdem immer noch Brioche für jeden von meiner Mutter, die das weltbeste Brioche-Gebäck macht! Daher bin ich bislang nie in die Verlegenheit gekommen, mich selbst daran zu wagen.
Ist aber zum Glück überhaupt nicht schwer!
Vor allem, wenn man sich die Geschwister zum Gründonnerstagsessen einlädt und die dann den Babydienst übernehmen, sodass man sich nicht nur dem Backen, sondern auch dem Eierfärben widmen kann :-)
Mein Plan war nämlich, dieses Jahr die Eier auf natürliche Weise zu färben. War, weil es mir nur zum Teil gelungen ist. Die gelben Eier auf den Fotos habe ich mit Kurkuma (1.5 EL auf 300 ml Wasser und 2 EL Essig) gefärbt. Das hat bei ganz hellen Eiern auch recht gut funktioniert, wobei wir von strahlendem gelb noch weit entfernt sind. Bei den roten Eiern habe ich wieder auf die Fertigfarbe zurückgegriffen, nachdem mein Testei 30 Minuten im rote Rüben Saft gelegen hat und danach nur mit Phantasie blassrot war... Next year, next try!
Ich wünsche euch schöne Osterfeiertage und viel Vergnügen mit der Osterbäckerei!