Samstag, 22. Oktober 2016

Karotten-Rosen - zuckerfrei naschen!


Zuckerfreie Mehlspeise? Wie das denn? Keine Sorge, ich verkaufe euch kein Brot als Kuchen... :-)

Es ist ja nicht unbekannt, dass ich lieber unsüße Sachen mag. Das hängt nicht unbedingt mit einer besonderen Achtsamkeit im Hinblick auf Zucker und Gesundes im Allgemeinen zusammen, sondern ist eher eine Geschmackslaune - über die ich mich aber überhaupt nicht beklagen möchte, da ich leider nicht mit einer "Ich kann alles essen und nehme nicht zu"-Figur gesegnet bin. 

Meine liebe Nachbarin hat mir das geniale Rezept vermacht. Karottenmuffins - oder in meinem Fall in Karotten-Rosen - quasi ohne Zucker (ok, im Joghurt ist wohl ein wenig drin und ich muss zugeben, ich habe dann doch noch ein etwas Vanillezucker hinzugefügt, weil ich den lieben Ehemann nicht ganz schockieren wollte ;-)). 
Ein Rezept, das nicht nur superschnell geht (alles zusammen, umrühren, backen, genießen), sondern auch noch als gesund durchgeht UND lecker schmeckt! (Dass gesund und köstlich nicht immer Hand in Hand gehen ist ja leider eine Tatsache.)

Durch den ganz geringen Zuckereinsatz, den man auch auf 0 reduzieren kann, indem man statt dem Vanillejoghurt Naturjoghurt nimmt, ist diese Nascherei auch perfekt für Kinder und Figurbewusste geeignet! :-D
Gesundes Naschen, Irene

Samstag, 8. Oktober 2016

Es ist wieder Zeit...

... für Macarons!

Seit langer Zeit hatte ich gestern mal wieder die "Macarons-Backstube" eröffnet, weil meine Mutter eine Großbestellung aufgegeben hat. Sie wünscht sich zwar immer "die Grünen", wenn sie eine Veranstaltung mit Kuchenbuffet organisiert - sie kommen aber auch wirklich immer gut an und sind der totale Eyecatcher neben den üblichen Kuchen und Torten!

(Ich darf gar nicht überlegen, was ich mit meinen Macarons schon hätte verdienen können, wenn ich sie nicht immer verschenken würde ;-))

Jedenfalls stehen in meiner Küche heute eine Menge Minzmacarons herum und warten darauf, ausgeliefert zu werden! Juhu!
Aber immer nur Minzmacarons? Auf keinen Fall! Passend zum Herbst gibt's noch Orangen-Macarons.

Leicht gemacht - und für Leute, die - so wie ich - den mit Orangenzesten verfeinerten Geschmack von dunkler Schokolade lieben, genau das richtige!

Liebe Grüße, Irene
*da ich diesmal so viele Fotos gemacht habe und mich einfach nicht entscheiden konnte, gibt's nach dem Rezept noch mehr davon! :-)

Sonntag, 2. Oktober 2016

Kürbispasta

Ein typischer grauer Herbsttag - nasskaltes Wetter. Eben noch fast sommerlich, heute hält er Einzug. Was tun um nicht dem Herbstblues zu verfallen? 
Die Übergangszeit ist für mich persönlich ja immer etwas schwierig, nicht nur, dass ich wieder morgens viel länger vorm Kleiderschrank stehe und üüüberhaupt keine Ahnung habe, was ich anziehen soll... Es dauert einfach, bis ich mich an die kalte Jahreszeit gewöhnt habe.

Ein Tipp, sich die Umstellung zu erleichtern ist daher: Farbe ins Haus zu holen! 
Damit meine ich jetzt nicht, dass ich sämtliche Wände umstreiche, Gott bewahre - keine bunten Wände in unserem Haus! 
Aber zB Teetrinken aus bunten Tassen wäre eine Idee - nein, das ist kein Werbepost ;-) Besser gelingt's noch - finde ich -, wenn man sich Farbe und Sonne auf den Teller holt. Und wie gelänge das besser, als mit herbstlich, leuchtend-orangen Kürbisgerichten? Da ist der Nebel vor der Tür schnell vergessen! 

Mein Tipp daher: herbstliche Kürbis-Pasta! :-) 

Gutes Gelingen!
Irene