Heute gibt es den etwas anderen Gast-Beitrag - aber lasst mich von Beginn an erzählen:
Letzten Sonntag war einiges los bei uns - nicht nur das große Wahlspekt(deb)akel, sondern auch Familien-Geburtstagsfeier meines kleinen Bruders. Wir hatten also unseren Sonntag straff durchgeplant - ausschlafen(!), dann noch der Staatsbürgerpflicht nachkommen und dann schauen, dass wir pünktlich zum Mittagessen und Feiern zu meinen Eltern kommen.

Ihr seht es ja auf den Fotos - ich fand sie wirklich fotografierenswert - und natürlich essenwert! Mit der Caipirinha dazu war es ein rundum stimmiges Geschmackserlebnis.
Als familiär geprägte Brasilien-Fans gibt's ja immer mal Caipi bei uns - in Tortenform war's allerdings eine Premiere.
Danke Mama - diese Torte darf wiederholt werden und findet daher auch einen verdienten Platz auf Gustostückerl! :-)
Liebe Grüße,
Irene

3 Eier
120 g Mehl
100 g Zucker + Vanillezucker
1 Rippe geschmolzene Kochschokolade
2 TL Kakaopulver
1 EL Öl
Saft einer halben Limette und abgeriebene Schale
500g Topfen
250 ml Joghurt
Saft von 1 1/2 Limetten und abgeriebene Schale
Zucker nach Belieben
9 Blatt Gelatine
etwas Schokolade, Schlagobers, Limettenzesten, Marmelade und Pistazien zum Garnieren
und so geht's:
Zuerst bereitet man einen Biskuitteig zu, indem man erst die Eier trennt und den Schnee steif schlägt. Anschließend schlägt man das Eigelb mit dem Zucker schaumig auf, gibt die geschmolzene Schokolade hinzu und rührt anschließend das Mehl und den Kakao ein. Schließlich noch den Schnee unterheben, in die Form füllen und bei 175°C Umluft fertig backen. Der Teig braucht etwa 30 Minuten, bis er fertig ist.
Der überkühlte Boden wird mit einem Rum-Limettensaft-Gemisch beträufelt.
Der überkühlte Boden wird mit einem Rum-Limettensaft-Gemisch beträufelt.
Für die Creme verrührt man Topfen, Zucker und Joghurt sowie den Saft und die abgeriebene Schale von 1 1/2 Limetten. Die Gelatine einweichen und mit 2 Esslöffel Joghurt in einem Topf flüssig werden lassen. Anschließend wird die Masse mit der Gelatine ausgesteift.
Die Masse wird auf dem überkühlen Tortenboden verteilt und zum Festwerden kühl gestellt.

Die übrige Kuvertüre in losen Fäden über die Torte gießen und noch etwas Limettenabrieb darüberstreuen. Mit den restlichen Limetten kann man die Torte noch weiter garnieren.
>> Rezept zum Herunterladen
>> Rezept zum Herunterladen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen